Die Sammelleidenschaft von verschiedensten Dingen ist bei vielen Menschen sehr ausgeprägt. Das können besondere Figuren, Briefmarken, Porzellan, aber natürlich auch wertvolle Münzen sein. Wer sich für das Sammeln von Münzen entschließt, könnte von steigenden Metallpreisen (Gold, Silber) profitieren. Grundsätzlich sollten Sie sich nicht ganz ahnungslos an das Abenteuer des Sammelns wagen, denn Münzen können durch einen Verkauf als Altersvorsorge oder Geldanlage dienen. Ein fundiertes Wissen beim Münzen und Briefmarken sammeln ist deshalb unverzichtbar. Dabei helfen unter anderem Marktkenntnisse, die durch Marktbeobachtungen angeeignet werden. Für ambitionierte Sammler ist es zudem auch ratsam, Fachliteratur und Kataloge zu studieren, Fachmessen zu besuchen und generell langfristig zu denken. Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Münzen und Briefmarken können Sie außerdem auf Empfehlungen in Sammlerkreisen achten oder sich bei Wilhelm Sellschopp GmbH beraten lassen. Münzen können bei richtigem Wissen und strategischen Schachzügen ein sicheres Investment in die Zukunft sein.
Blog
-
- 21/10/2022 0 KommentareWas Sie beim Briefmarkenhandel beachten müssenMehr lesen
Wo bekommen Sie Ihre Briefmarken für Ihre Sammlung?
- 21/08/2022 0 KommentareBewertung Ihrer BriefmarkensammlungMehr lesen
Die realistische Bewertung Ihrer Sammlung ist nicht ganz einfach. Zunächst bestimmen Sie anhand eines Briefmarkenkataloges die Katalognummer und ermitteln den KATALOGWERT, dort erfahren Sie wie das Wertverhältnis der Marken untereinander ist. An der Höhe des Katalogwertes können Sie die Seltenheit und Beliebtheit Ihrer Marken ableiten. Um einen realistischen Handelswert zu ermitteln, schauen Sie sich Preislisten von Händlern und Auktionskataloge mit Ergebnislisten an und vergleichen diese mit Ihrer Sammlung.
- 30/06/2022 0 KommentareDie Geschichte der Briefmarke & die Wilhelm Sellschopp GmbHMehr lesen
Das Traditions-Unternehmen Wilhelm Sellschopp GmbH wurde 1891 von dem gleichnamigen Gründer in San Francisco eröffnet. Nach einem Erdbeben erfolgte Anfang des 20. Jahrhundert der Umzug nach Hamburg. Die Geschichte der Briefmarke begann bereits 41 Jahre vorher, exakt am 6. Mai 1840, mit der Ausgabe der ersten Briefmarke „One Penny Black“, in Großbritannien. Der Brite John Edward Gray behauptete von sich, der erste Briefmarken-Sammler weltweit zu sein, denn er kaufte noch am selben Tag einige Exemplare, um sie aufzubewahren.
- 30/06/2022 0 KommentareAttraktive Sonderbriefmarken bei Wilhelm Sellschopp GmbH entdeckenMehr lesen
Aus welcher Zeit stammen die schönsten Sonderbriefmarken?